
Hurdy-gurdy in retro style.






HURDY-GURDY MAKER
HELMUT SEIBERT
OBERHOF 18
69234 DIELHEIM / GERMANY
PHONE: +49(0)6226 2751
Vom 16. Jahrhundert an sind uns, über frühe Abbildungen hinaus, die ersten Drehleiern erhalten geblieben.
Zu den spätmittelalterlichen Formen gehört als älteste und am weitesten verbreitet die Gitarren- oder Achterform. *
* Quelle: DIE DREHLEIER von Marianne Bröcker, Verlag für systematische Musikwissenschaft GmbH
Now and again I take delight in making especial hurdy-gurdies.

It gives variety to my work.

With it`s old-fashioned look

+
there is more in it than meets the eye.

Special features: Alto drone string ( mouche ) inside key box and
octave melody string tuning g / g`

Typs of wood: Maple / spruce top
Brained and varnished.
Oktave tuning g / g1:
Euro 1590,-
HURDY-GURDY MAKER
HELMUT SEIBERT
OBERHOF 18
69234 DIELHEIM / GERMANY
PHONE: ++49 6226 2751
Vom 16. Jahrhundert an sind uns, über frühe Abbildungen hinaus, die ersten Drehleiern erhalten geblieben.
Zu den spätmittelalterlichen Formen gehört als älteste und am weitesten verbreitet die Gitarren- oder Achterform. *
* Quelle: DIE DREHLEIER von Marianne Bröcker, Verlag für systematische Musikwissenschaft GmbH